Erfrischender Genuss: Zitronengras Manuka Honig Granita
Wenn die Sommerhitze Einzug hält, gibt es kaum etwas Schöneres als eine kühle, erfrischende Leckerei zu genießen. Eine besondere Köstlichkeit, die die Herzen von Feinschmecker:innen erobert hat, ist die Zitronengras Manuka Honig Granita, zubereitet von unseren lieben Freunden bei Steens Honey – mit unserer Lemongrass Moringa Teemischung! Dieses außergewöhnliche Dessert vereint das zitronige Aroma von Lemongras mit der reichhaltigen Süße des Manuka-Honigs – ein wahres Geschmackserlebnis, bei dem die Aromen regelrecht auf der Zunge tanzen.
In diesem Blogbeitrag tauchen wir ein in die köstliche Welt der Zitronengras Manuka Honig Granita, beleuchten ihre Herkunft, gesundheitlichen Vorteile und die Gründe für ihre wachsende Beliebtheit.
Wer verbirgt sich hinter Steens Honey?
Steens Honey ist Neuseelands führender Produzent von hochwertigem UMF Manuka-Honig. Das Unternehmen wurde von Paul und Sheryl Steens gegründet, weil sie einen Manuka-Honig von besserer Qualität auf den Markt bringen wollten – roh, unbehandelt und minimal verarbeitet, genau so, wie die Natur ihn vorgesehen hat.
Das Ehepaar ist seit über 34 Jahren in der Imkerei tätig und kennt sich mit Honig bestens aus. Die meisten kommerziellen Honige werden geschleudert, das heißt, sie werden zweifach verarbeitet und die natürlichen Kristalle werden durch Erhitzen entfernt, um eine glatte Konsistenz zu erzielen. Studien haben jedoch gezeigt, dass durch die hohen Temperaturen beim herkömmlichen Honigverarbeitungsprozess Flavonoide und Enzyme, die dem Manuka-Honig seine besonderen Eigenschaften verleihen, beschädigt werden.
Steens Honey geht daher einen anderen Weg: Steens Manuka-Honig wird nicht hohen Temperaturen ausgesetzt. Er ist roh und unbehandelt, was bedeutet, dass die natürlichen Kristalle erhalten bleiben – es ist, als würde man direkt mit dem Finger in die Honigwabe tauchen.

Die Ursprünge der Zitronengras Manuka Honig Granita: Eine Fusion der Aromen
Zitronengras, bekannt für sein unverwechselbares zitroniges Aroma, ist weltweit ein fester Bestandteil vieler kulinarischer Traditionen. Ursprünglich aus Südostasien stammend, wird Zitronengras in einer Vielzahl von Gerichten, Tees und sogar Heilmitteln verwendet – nicht zuletzt wegen seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile. Die Verbindung von Zitronengras mit Granita, einem halbgefrorenen Dessert aus Italien, ist ein schönes Beispiel für die Kunst der Fusionsküche.
Manuka Honig, der hauptsächlich aus Neuseeland stammt, ist eine weitere wichtige Zutat dieses erfrischenden Genusses. Bekannt für seine einzigartigen antibakteriellen Eigenschaften und sein intensives Geschmacksprofil, hat Manuka Honig weltweit Anerkennung für seine möglichen gesundheitlichen Vorteile erlangt. Die Kombination aus Zitronengras und Manuka Honig vereint die Frische der Zitrusfrüchte mit der feinen Süße floraler Noten und schafft so ein wirklich harmonisches Geschmackserlebnis.

Gesundheitliche Vorteile: Ein Genuss für deinen Gaumen und dein Wohlbefinden
Abgesehen von seinem köstlichen Geschmack bietet die Zitronengras Manuka Honig Granita auch eine Reihe potenzieller gesundheitlicher Vorteile. Zitronengras wird oft für seine verdauungsfördernden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt. Seine aromatischen Verbindungen können helfen, Verdauungsbeschwerden zu lindern und Magen-Darm-Beschwerden zu beruhigen. Darüber hinaus enthält Zitronengras Antioxidantien, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen können, indem sie schädliche freie Radikale im Körper neutralisieren.
Manuka Honig hingegen ist bekannt für seine außergewöhnlichen antibakteriellen und wundheilenden Eigenschaften. Dank des Gehalts an Methylglyoxal (MGO), einer in Manuka Honig in hoher Konzentration vorkommenden Verbindung, besitzt er möglicherweise starke antibakterielle Wirkungen. Dadurch ist die Zitronengras Manuka Honig Granita nicht nur ein genussvolles Dessert, sondern auch ein potenzieller Unterstützer deines Immunsystems.
Steigende Popularität: Eine kulinarische Sensation
In den letzten Jahren hat die Zitronengras Manuka Honig Granita unter Feinschmecker:innen, gesundheitsbewussten Menschen und kulinarischen Expert:innen gleichermaßen an Aufmerksamkeit gewonnen. Die einzigartige Kombination aus Aromen und potenziellen gesundheitlichen Vorteilen hat sie zu einer begehrten Erfrischung an heißen Sommertagen gemacht.
Ihre Beliebtheit verdankt die Granita auch ihrer Vielseitigkeit: Sie eignet sich perfekt als leichtes Dessert nach einem üppigen Essen, als erfrischendes Intermezzo zwischen den Gängen oder einfach als solo servierte Abkühlung. Zudem sorgt ihr optisch ansprechendes Erscheinungsbild – mit ihren funkelnden Eiskristallen im Sonnenlicht – für wahre Instagram-Momente und regt zum Teilen und Posten in sozialen Medien an.
Die Zitronengras Manuka Honig Granita ist mehr als nur ein gefrorenes Dessert – sie ist eine Hommage an Aromen, Kulturen und Wohlbefinden. Durch das Zusammenspiel des spritzigen Zitronengrases mit der reichen Süße des Manuka Honigs entsteht ein wahres Geschmackserlebnis – eine Symphonie der Sinne, die belebt und begeistert.

Zubereitung
Zutaten
2 Tassen Wasser
1 Tasse Ananassaft (am besten frisch gepresst)
2 Kazi Yetu Lemongrass Moringa Pyramidenteebeutel
2/3 Tasse Steens roher Manuka-Honig
Zum Garnieren:
Frische Ananas, fein geschnitten
Limettenschale oder ein frisches Zitronengrasblatt
Frische essbare Blüten oder Blütenblätter
So wird’s gemacht
- Wasser zum Kochen bringen; Teebeutel in einen großen Krug oder eine Schüssel geben. Kochendes Wasser vorsichtig über die Teebeutel gießen; abgedeckt 5 Minuten ziehen lassen. Teebeutel entsorgen.
- Sobald der Tee auf etwa 30 °C abgekühlt ist, Honig einrühren und weiterrühren, bis er sich aufgelöst hat. Ananassaft in die Tee-Honig-Mischung geben.
- Gieße die Granita Mischung in eine 20 x 20 cm große Metallpfanne. Decke die Pfanne ab und stelle sie für 1 Stunde in den Gefrierschrank. Nimm die Pfanne aus dem Gefrierschrank und kratze die Mischung mit einer Gabel aus, wobei alle Klumpen zerdrückt werden sollen. Weitere 20 Minuten einfrieren; dann herausnehmen und auskratzen. Wiederhole das alle 20 Minuten, bis die Mischung wie lockeres, zerstoßenes Eis aussieht.
- In kleine Gläser löffeln und mit ein paar Scheiben frischer Ananas, einer Limettenspirale und einigen frischen essbaren Blüten servieren. Guten Appetit!