Alles Gute zum Weltbacktag!
Hast du schon einmal probiert, einen Marmorkuchen zu backen? Wir wussten nicht, wie einfach es ist, diesen schönen Wirbeleffekt zu erzielen, bis wir dieses köstliche und einfache Marmorkuchenrezept von Dr. Oetker ausprobierten!
Für diesen Kuchen haben wir unsere Zanzibar Chai Teemischung verwendet, das ist ein Schwarztee gemischt mit köstlichen wärmenden Gewürzen wie Nelken, Ingwer, Kardamom und Zimt!
Hier ist das Rezept
Zutaten:
- 100 ml Milch
- 4 Zanzibar Chai Pyramidenteebeutel
- 1 Esslöffel Honig
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Vanille
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 225 g Weizenmehl
- 2 Teelöffel Backpulver
Für den dunklen Teig:
- 2 Esslöffel Kakaopulver
- 1 Esslöffel Zucker
- 3 Esslöffel Milch
Zubereitung:
- Milch zum Kochen bringen. Zanzibar Chai Teebeutel und Honig dazugeben und ca. 5 Min. ziehen lassen. Milch abkühlen lassen.
- Die Kuchenform einfetten. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze ca. 180 °C).
- Butter in einer Rührschüssel glatt rühren. Nach und nach Zucker, Vanille und Salz hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Die beiden Eier unterrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit Chai-Milch unterrühren. Etwa die Hälfte des Teiges in die Pfanne geben.
- Für den dunklen Teig Kakao sieben, mit Zucker und Milch unter den restlichen hellen Teig rühren. Dunklen Teig auf hellem Teig verteilen und mit einer Gabel spiralförmig durch die Teigschichten ziehen, sodass ein Marmormuster entsteht.
- Die Kuchenform in den Backofen stellen. Backzeit: ca. 30 Min.
- Dekoriere nach Belieben mit einer Schokoladenglasur.
Am besten schmeckt der Marmorkuchen natürlich mit einer Tasse Tee :)
Lust das Rezept auszuprobieren? Dann bestelle dir jetzt unseren Zanzibar Chai.